Ein seltsamer Vorfall ereignete sich in einem Bus. Der Bus war voll, es war ein gewöhnlicher Tag und der Fahrer fuhr stillschweigend. Einer der Fahrgäste bemerkte etwas Merkwürdiges am Mantel des Fahrers. Bei genauerem Hinsehen entdeckte er mehrere Insekten, die über den Hals und die Ohren des Fahrers krochen. Der Mann war völlig fassungslos – es waren Hunderte davon.
Er begann, das gesamte Ereignis aufzunehmen und veröffentlichte die Aufnahmen anschließend auf Facebook. Primo Onipa, der Fahrgast, der den Vorfall gefilmt hatte, schrieb in einem Facebook-Beitrag, dass es sich bei den Insekten um Läuse handelte und dass er den Busfahrer absichtlich bloßstellen wollte, weil er sehr schockiert und angewidert von dem war, was geschehen war.
Laut Primo roch der Fahrer unangenehm und schien sich seit über einem Jahr weder gewaschen noch seine Kleidung gewechselt zu haben. Auf den Fotos sieht der unglückliche Fahrer tatsächlich so aus, als hätte er sich an diese kleinen Parasiten gewöhnt – sie scheinen ihn nicht mehr zu stören. Nachdem das Video auf Facebook veröffentlicht wurde, äußerten viele Internetnutzer deutlich ihre Empörung und meinten, dass ein Mann mit Läusen nicht am Steuer eines Busses sitzen sollte, in dem viele Fahrgäste mitfahren.
Läuse sind winzige Insekten, die auf der Kopfhaut leben und sich von Blut ernähren. Wenn sie fressen, injizieren sie Speichel in die Haut, was Juckreiz verursacht.
Die Laus ist etwa so groß wie ein Sesamkorn und hat eine grau-braune Farbe. Aufgrund optimaler Temperaturbedingungen setzt das Weibchen eine chemische Substanz frei, die dafür sorgt, dass die Eier an den Haaren haften; die Eier sind 3–4 Millimeter von der Haarbasis entfernt befestigt.
Dies tritt in der Regel hinter den Ohren und im Nackenbereich auf. Zu Beginn, während der ersten Phase der Krankheit, können keine Juckreizsymptome vorhanden sein. Das Risiko einer Sekundärinfektion steigt, wenn die Wunden aufgekratzt werden.
Da sie klein und schnell sind, sind Läuse schwer zu erkennen. Schließlich können sie jedoch „eingefangen“ werden, indem man die betroffene Stelle mit Klebeband abdeckt. Läuse gehören zu den schlimmsten Parasiten für den Menschen, was das Selbstwertgefühl und das Selbstbild negativ beeinflusst.
Laut Experten sind Läuse kein Zeichen von Armut oder mangelnder Hygiene. Läuse können auch bei den saubersten Menschen vorkommen. Das Hauptproblem ist, dass sie verschiedene Krankheiten übertragen können und von einer Person zur anderen übertragbar sind.