Die Online-Community hat Zugang zu einem Foto – einer Gruppe von Freunden, die durch Chile reist – und zu mysteriösen Bildern, die sich in einem bekannten Foto befinden. Die Fans stritten sich und sagten mir, sie hätten eine Gänsehaut bekommen.
Ein harmloses Selfie unter Freunden… oder doch nicht?
Ein Foto von zwei Freunden, die durch den Wald spazieren, hat im Internet eine wichtige Diskussion ausgelöst – und wurde dabei auf unerwartete Weise veröffentlicht.
Auf den ersten Blick wirkt das Bild wie ein ganz normales, fröhliches Foto: Sechs Freunde kuscheln sich zusammen und lächeln breit vor einem üppig grünen Hintergrund. Es zeigt die Natur Chiles und weckt Interesse an der Umgebung sowie den zwischenmenschlichen Beziehungen der Gruppe.
Doch als jemand das Bild genauer betrachtete, entdeckte er etwas Unerwartetes: Ein grün schimmerndes Gesicht – auf ähnliche Weise erkennbar wie die anderen Freunde.
Ein siebter Kopf taucht aus dem Schatten auf – und sorgt für Gänsehaut.
Reaktionen im Netz: Angst und Skepsis
Nachdem das Bild auf Facebook gepostet wurde, machten sich Hobbydetektive sofort daran, herauszufinden, welches Grauen sich hinter dem Bild verbarg.
– „Ich habe den Geist gesehen – wer einen Sinn dafür hat, erkennt ihn. Es ist ein Mensch, aber nicht wie wir. Ich bin auf diesen Geist gestoßen, als ich das Bild betrachtete“, schrieb jemand auf der Facebook-Seite: „Ein Freund hat dieses Foto mit einem Freund aus Chile geteilt.“
Ein anderer Kommentar lautete: „Tolles Foto! Ich sehe da nichts Ungewöhnliches – aber es hat trotzdem ein seltsames Gefühl hinterlassen.“
„Das hat mir echt eine Gänsehaut verpasst.“
„Mein Gott, schaut euch dieses gruselige Grinsen an – mir lief es eiskalt den Rücken runter.“
Auf Reddit versuchten Nutzer, das Rätsel zu entschlüsseln. Einer meinte, man brauche ein „Scharfschützenauge“, um das zusätzliche Gesicht zu erkennen. Andere bereuten es, dass sie herangezoomt hatten.
– „Du weißt nicht genau, was du willst. Was denkst du darüber?“, schrieb einer.
Ein anderer sagte mir: „Das erste Übel der Welt ist einem heruntergekommenen Viertel widerfahren – und es hat es erkannt.“
Ein Dritter schrieb: „Eine teuflisch gute Fotobombe vom Waldgeist.“
Ein Vierter ergänzte: „Danke für die Albträume – für immer!“
Ein weiterer Reddit-Nutzer, der das grün schimmernde Gesicht gepostet hatte, schrieb:
„Ich bin mir nicht sicher, ob ich weise oder einfach nur überempfindlich bin – aber ich habe so starke Gänsehaut bekommen und diese tiefe Angst gespürt. Was zum Teufel ist das? Ich glaube wieder an Geister.“
Gefälschte Bilder?
Während viele überzeugt sind, dass hier etwas Übernatürliches im Spiel ist, glauben andere an einen gelungenen Scherz.
„Das ist so fake“, meinte einer. Ein anderer kommentierte:
„Gruseliges Bild… aber ich denke, es ist ein Bär.“
Ein Reddit-Nutzer, der das Bild analysiert hatte, schrieb:
„Ich dachte zuerst an einen großen Mann. Normalerweise lache ich über so etwas oder vermute eine Bildbearbeitung – aber diesmal nicht.“
Er fügte hinzu:
„Wenn es nur ein Hut wäre, könnte er nicht größer als die anderen wirken – so wie eine Jacke oder ein normales Kleidungsstück. Aber das ist etwas anderes. Das ist ein Mensch – oder etwas, das kein Mensch mehr ist.“
Die Geschichte der Figuren in diesem Gruppen-Selfie kommt einem unheilvollen Fall noch näher: Man sieht, wie die alltägliche Perspektive durch einen eher unheilvollen Weg verändert werden kann. Ob Streifen, Geist oder ein raffinierter Lichteffekt – nur eines ist sicher: Diese Fotos sind noch lang genug für Haushaltsgeräte.
MySmartJourney Selfie-Kabine
Und du? Hast du dieses Foto gemacht? Ein harmloses optisches Design oder eine schlechte Idee? Teile dein Foto – und zeig es deinen Freunden!