Das Flugzeug war fast vollständig mit Passagieren besetzt. Die Menschen waren beschäftigt, verstauten ihre Sachen in den Gepäckfächern und suchten ihre Plätze. Der Mann im grauen T-Shirt nahm im Gang Platz, und es war sofort klar, dass eindeutig nicht genug Platz für ihn war.
Seine Größe störte die seines Sitznachbarn in der Mitte und erschwerte auch den Durchgang für die anderen Passagiere. Einige begannen, verstohlene Blicke zu werfen, während andere diskret ihren Unmut zeigten.
Einige Minuten später kam eine Flugbegleiterin. Zuerst bat sie den Mann höflich, aber bestimmt, vorübergehend den Bereich zu verlassen, um das Platzproblem zu lösen. Die Atmosphäre wurde angespannt.
Doch plötzlich stand der Mann auf, wandte sich an die Passagiere und sagte laut etwas, woraufhin die Flugbegleiterin errötete und begann sich zu entschuldigen… Fortsetzung im ersten Kommentar 👇👇
Meine Freunde, ich verstehe vollkommen, dass ich Unannehmlichkeiten verursache. Deshalb…“ — er zog ein faltbares Ticket aus seiner Tasche und fuhr fort: — „…habe ich zwei Plätze nebeneinander gekauft, um niemanden zu stören. Es gab einfach einen Fehler beim Boarding, und mein zweites Ticket wurde einem anderen Passagier gegeben. Das werden wir jetzt klären!
Die Flugbegleiterin schaute überrascht auf sein Ticket, nickte dann und dankte ihm für seine Geduld, bevor sie ging, um die Verwirrung zu klären. Einige Minuten später wurde neben dem Mann ein Sitz frei, und er nahm ruhig beide Plätze ein, ohne jemanden sonst zu stören.
Und im Salon, wo gerade noch die Stimmung angespannt war, legte sich plötzlich eine leichte Stille und sogar Respekt lag in der Luft. Jemand nickte zustimmend. Jemand flüsterte einem Nachbarn zu: „Das ist großartig!“ Manchmal sind Freundlichkeit und Rücksichtnahme die unerwartetsten Dinge, die man an Bord erleben kann.