Die tragische Warnung einer Mutter, nachdem ihr 8-jähriger Sohn am Tag seines Geburtstags wegen eines Ballons gestorben ist…

Die Mutter des 8-jährigen Jungen, der bei seiner Geburtstagsfeier gestorben ist, ruft andere Eltern dazu auf, auf eine scheinbar harmlose Dekoration zu verzichten, die das Leben ihres Sohnes gekostet hat – bei einem der tragischsten Unfälle der Geschichte.

Der kleine Joshua Dunbar, ein energiegeladenes Kind mit strahlenden Augen und großen Träumen, hatte gerade seinen Geburtstag gefeiert. Das Haus war gefüllt mit Luftballons, Partyhüten und allem, was zu einer fröhlichen Feier dazugehört. Doch nur wenige Stunden nach dem Ende des Lachens schlug das Schicksal auf die unvorstellbarste Weise zu.

Es war seine Zeit.
Am 27. April 2024 wurde Joshua leblos und bewusstlos in seinem Zimmer gefunden. Ein großer, mit Helium gefüllter Ballon in Form einer Acht, das Symbol seines Geburtstags, schwebte über seinem Kopf.

Trotz verzweifelter Wiederbelebungsversuche seiner Familie und der Sanitäter konnte Joshuas kleines Herz nicht wieder schlagen.
„Es war absolut traumatisch. Unvergesslich. Wenn man die Augen schließt, sieht und hört man nichts anderes mehr. Man hört die Schreie, die Sirenen, die Ärzte, die sagen: ‚Es tut uns wirklich leid.‘ Seine Zeit war gekommen“, erzählte seine Mutter Carly dem Mirror.

Familienorganisierte Aufenthalte

„Ich erinnere mich, dass ich seine Hand hielt. Mein Vater und ich hielten jeweils eine, und ich sagte zu ihm: ‚Mein Sohn, wenn deine Engelsflügel bereit sind und du bereit bist, sie anzunehmen, dann nimm sie. Mama und Papa sind bei dir und wir werden dich auf deiner Reise begleiten. Wenn du bereit bist zu gehen, dann geh in Frieden‘“, erklärte die trauernde Mutter über ihren Sohn, den sie als „einzigartig, mit strahlend blauen Augen und einem schelmischen Lächeln“ beschrieb.

Bei der Autopsie bestätigte der Gerichtsmediziner, dass Joshuas Tod „mit einer Erstickung durch einen mit Helium gefüllten Ballon vereinbar“ sei.

Obwohl Helium an sich nicht giftig ist, erklärte Gerichtsmediziner André Rebello dem Liverpool Echo, dass das Gas den Sauerstoff verdrängt hatte, den Joshua zum Atmen benötigte.
„Das Einatmen von Helium verhinderte, dass Sauerstoff seinen Körper erreichte. Und ohne Sauerstoff ist Leben nach einigen Minuten nicht möglich. Es war ein extrem tragischer Tag, denn er hatte mit einer Feier begonnen.“

Rebello bezeichnete den Vorfall als „einen der tragischsten Unfälle“ und fügte hinzu: „Jeder mit einem Herzen kann sich vorstellen, was er getan haben könnte. Vielleicht hat er nicht bemerkt, dass keine Luft im Ballon war, oder er wollte hören, wie sich seine Stimme durch das Helium verändert. Wir wissen es nicht. Niemand weiß es.“

„Es war ein kleiner Junge, der in seinem Zimmer spielte – und tragischerweise hatte das fatale Folgen“, fuhr er fort und bezeichnete den Tod eines Kindes als „den schlimmsten Albtraum für einen Elternteil“.

Nur mit Luft gefüllte Ballons
Wenige Tage nach Joshuas tragischem Tod wandte sich Carly in den sozialen Medien an die Öffentlichkeit und forderte ein Verbot von mit Helium gefüllten Ballons.

„Es gibt kein Heilmittel für ein gebrochenes Herz oder den Schmerz, ein Kind zu verlieren. Glaubt mir: Kauft keine mit Helium gefüllten Ballons für eure Kinder“, schrieb sie auf Facebook, so der Daily Mail.
„Seitdem verfluche ich mich jeden Tag dafür, diesen Ballon gekauft zu haben, der das Leben unseres Sohnes gekostet hat. Ich wünsche niemandem solches Leid! Bevorzugt Ballons mit Luft.“

„Hand aufs Herz: Ich wünsche mir, dass nie wieder ein Kind stirbt und keine Familie mehr so leidet wie wir.“

Carly hofft, dass Joshuas tragischer Tod nicht vergeblich war und dass ihre Botschaft Leben retten kann, indem sie andere Eltern auf unsichtbare Gefahren aufmerksam macht, die sie selbst nie für möglich gehalten hätte.

„Es ist eine Qual, und die Situation wird nicht wirklich besser. Wenn nur eine, zwei oder drei Personen innehalten, nachdenken, meine Warnung ernst nehmen und keine Heliumballons mehr kaufen, dann wäre damit ein Kind gerettet.“

Sie fügt hinzu:
„Darum geht es: zu verhindern, dass so etwas einem anderen Kind passiert. Und der einzige Weg ist, keine Heliumballons mehr zu kaufen. Kauft einfach mit Luft gefüllte Ballons; sie sind genauso schön.“

Das nächste Mal, wenn ihr eine Feier organisiert, denkt zweimal darüber nach, bevor ihr schwebende Dekorationen benutzt.

Like this post? Please share to your friends: